Wettbewerbe

Gewonnen! Wir haben die Mehrfachbeauftragung für das IBA’27-Netzvorhaben »Stadt am Fluss – Vernetzung Untertürkheim« für uns entscheiden können. Gemeinsam mit unseren Partnern Koeber Landschaftsarchitektur und Verkehrsplanung Link freuen wir uns sehr über diesen Erfolg.

Read More

Wir freuen uns über einen Wettbewerbserfolg in Böblingen! Unser gemeinsam mit  SEETAL Architektur und Stadtplanung und Grüne Welle Landschaftsarchitektur erarbeitete Entwurf „Urbane Lichtung“ wurde im städtebaulichen Planungswettbewerb mit Ideenteil Rauher Kapf West – Schwerpunkt „IBM Entwicklungslabor“ mit dem 1. Preis

Read More

Wir freuen uns sehr, dass das Projekt mit seinem innovativen Planungsschwerpunkten unter dem Namen KaepseLE in das Netz der IBA’27 Projekte der Internationalen Bauausstellung Stadtregion Stuttgart aufgenommen wurde! 

Read More

In Form eines städtebaulichen Gesamtkonzeptes, das Fragen zur Identität und Geschichte des Ortes, zum zukünftigen Arbeiten und Wohnen, sowie zu Klimaneutralität und nachhaltiger Mobilität beantwortet, wurde die Vision für „Holtenau Ost“ in Form eines städtebaulichen Gesamtkonzeptes gesucht. Ein lebendiges Stadtquartier für

Read More

Ziel des zweiphasigen Wettbewerbs ist ein städtebaulicher Entwurf, der die Grundlage für einen Bebauungsplan bildet (Phase I) sowie die Gebäudeplanung für einen ersten ca. 4.000 m² umfassenden Bauabschnitt (Phase II)

Read More

Erarbeitung eines zukunftsorientierten Gesamtkonzepts für ein produktives Stadtquartier inklusive der Entwicklung von leistungsfähigen und flexiblen Gebäudetypologien für Winnenden im Rahmen eines offenen einphasigen städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs

Read More

Städtebauliches und freiräumliches Gesamtkonzept für das neue Quartier „Schafhaus“. Mit einem innovativen und nachhaltigen Ansatz soll Stuttgart-Mühlhausen um einen neuen qualitätvollen Wohnstandort erweitert werden.

Read More

Entwicklung eines neuen Wohnquartiers am Stadtteilzentrum, das sich mit dem sozialen und baulichen Umfeld auseinandersetzt und eine Antwort auf räumliche und funktionale Missstände liefert. 

Read More