urban_dot
Entwicklung eines Wohn- und Büroquartiers im Bonner Ortsteil Dottendorf.
Entwicklung eines neuen Wohnquartiers am Stadtteilzentrum, das sich mit dem sozialen und baulichen Umfeld auseinandersetzt und eine Antwort auf räumliche und funktionale Missstände liefert.
Gemeinsam mit unserem Partner – lohrberg Landschaftsarchitektur – entwickelten wir die Idee eines die Quartiere verbindenden Boulevards als neues und schrittweise realisierbares Grundgerüst für die behutsame Umgestaltung der Großstrukturen aus den 1960er und 70er Jahren.
Entwicklung ein Städtebaulichen und freiraumplanerischen Gesamtkonzept für ein neues Stadtquartier auf dem ehemaligen Dempsey Kaserne in Paderborn
Gegenstand des konkurrierenden Entwurfsverfahrens ist eine städtebauliche Planung für eine zukünftige Wohnbebauung, die den vielfältigen Anforderungen an eine zeitgemäße Dichte, an Wohnqualität, Orts- und Landschaftsbild, Ökologie, Schallschutz, Verkehr und Umgebungsentwässerung gerecht wird.
Wir freuen uns, dass unser Entwurf "Pas de Deux - Landschaft und Stadt" für die 2. Phase des Wettbewerbs ausgewählt wurde. Gegenstand des Wettbewerbs ist die Entwicklung eines städtebaulichen und freiraumplanerischen Konzepts für das Plangebiet Haunstetten Südwest auf ca. 200 ha. in Augsburg.
Das Quartier an der Böckinger Straße in Stuttgart-Zuffenhausen (Rot) ist eines der großen Wohnungsbauentwicklungsgebiete der nächsten Jahre in der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Quartier wurde als Projekt für die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) eingereicht und für das IBA’27-Netz nominiert. Ziel ist es, ein lebendiges, sozial durchmischtes Stadtquartier in qualitätsvoller Gestaltung für verschiedene Nutzergruppen zu entwickeln.
Städtebauliches Ziel ist es im innerstädtischen Bereich eine maßvolle Verdichtung anzustreben, um die bestehende technische und soziale Infrastruktur auszunutzen.
Städtebauliche und freiraumplanerische Neuordnung und Umstrukturierung inklusive der angrenzenden Freiflächen in der Ortsmitte Michelfeld
Die Überarbeitung, Detaillierung und Weiterentwicklung des städtebaulichen und frei raumplanerischen Entwurfsvorschlags als Leitbild für die zukünftige Entwicklung des Stadtgebietes Rosenstein im zentralen Bereich der Landeshauptstadt Stuttgart in der 2. Phase
FolioGrid - a Premium Wordpress Theme by FrogsThemes.com