Rahmenplanung Oststadt
Gegenstand des Planungsverfahrens ist die Erstellung einer Rahmenplanung für die Oststadt mit den Bausteinen: Emotionales und strategisches Leitbild, Städtebaulich-freiräumlicher Rahmenplan, Quartierskonzepte.
Gegenstand des Planungsverfahrens ist die Erstellung einer Rahmenplanung für die Oststadt mit den Bausteinen: Emotionales und strategisches Leitbild, Städtebaulich-freiräumlicher Rahmenplan, Quartierskonzepte.
Durchführung des Forschungsprojekts "Neue Räume für die produktive Stadt" zusammen mit dem Institut für Arbeit und Technik (IAT), der Hochschule Bochum und in Kooperation mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).
Vorstellung des Masterplans DA 2030+ Die Planungsteams und alle Darmstädter Bürgerinnen und Bürger waren zur Präsentation der Ergebnisse aus dem Masterplanverfahren DA 2030+ im fünften und vorerst letzten Bürgerforum zum Masterplan eingeladen.
Entwicklungskonzeption Wirtschaftsflächen für Stuttgart (EWS) - Publikation Die Landeshauptstadt Stuttgart zählt zu den innovativsten Industriestandorten in Deutschland. Der Raum, auf dem sich diese dynamische Entwicklung vollzieht, ist begrenzt. Wie können die benötigten Wirtschaftsflächen gesichert und aktiviert werden? Welche Infrastruktur ist für diese Flächen notwendig?
Zusammen mit Dr. Hermann-Lambert Oediger, Abteilungsleiter Stadtentwicklung bei der Stadt Stuttgart, wird Stefan Werrer bei der Auftaktveranstaltung der „Kölner Perspektiven: zu Arbeit und Stadt“ über das Thema „Produktive Stadt Stuttgart“ berichten.
Im 4. Bürgerforum präsentierten wir gemeinsam mit unserem Partner asp Architekten und vier anderen Teams in einem begehbaren Stadtplan unsere Ideen, wie Wissenschaftsstadt Darmstadt qualitätsvoll und klug wachsen kann.
SAVE THE DATE! 06.09.2018 Zusammen mit unserem Partner asp Architekten präsentieren wir im Rahmen des 4. Bürgerforums unsere Erkenntnisse zum Thema "Strategien und Schlüsselräume" in einem begehbaren Stadtplan.
Am 21. Juni 2018 hielt Stefan Werrer einen Vortrag zum Thema "produktive Stadt" zu der Fachgruppe Entwerfen und Stadtplanung der Technischen Universität Darmstadt.
Im dritten Bürgerforum zu "////Darmstadt weiterdenken - Masterplan 2030+" standen unsere, gemeinsam mit asp Architekten entwickelten, Zukunftsbilder und Szenarien - die „Sternstadt“, die „Ringstadt“ und die „Regionalstadt“ - zur Diskussion. Idealerweise prägen drei Zukunftsmilieus das zukünftige Stadtbild Darmstadts: „Produktive Wohnquartiere“, „Urbane Gewerbequartiere“ und „Innovations- und Wissensquartiere“. Über diese Zukunftsbilder und Zukunftsmilieus wurde mit der interessierten Bürgerschaft diskutiert.
Zum Auftakt der Erstellung von Quartierskonzepten der Nachverdichtung in Pforzheim haben wir gemeinsam mit städtischen Vertretern und interessierten BürgerInnen eine Quartierssafari durch die Pforzheimer Ost- und Nordoststadt veranstaltet.
FolioGrid - a Premium Wordpress Theme by FrogsThemes.com